Einführung: Wer hilft, wenn Banken nicht helfen?
Nicht jeder erhält bei der Hausbank problemlos einen Kredit – insbesondere dann nicht, wenn die Bonität eingeschränkt ist, ein befristeter Arbeitsvertrag besteht oder es negative SCHUFA-Einträge gibt. In solchen Situationen wenden sich viele Menschen an einen Kreditvermittler. Doch was genau macht ein Kreditvermittler? Wie arbeitet er? Und woran erkennt man seriöse Anbieter?
In Deutschland sind Kreditvermittler ein wichtiger Bestandteil des Finanzmarkts. Sie vermitteln Kredite zwischen Kunden und Banken – und spielen eine entscheidende Rolle, wenn Standardverfahren nicht greifen. Dieses Wiki erklärt ihre Funktionsweise, ihre rechtliche Stellung, Vorteile, Risiken und zeigt, wie sich Anbieter wie Bavaria Finanz in diesem Markt positionieren.
Definition: Was ist ein Kreditvermittler?
Ein Kreditvermittler ist ein Finanzdienstleister, der nicht selbst Geld verleiht, sondern Kredite von Banken oder Kreditinstituten an Kunden vermittelt. Seine Aufgabe besteht darin:
- die Bonität des Kunden einzuschätzen,
- passende Kreditangebote bei Partnerbanken anzufragen,
- und die Abwicklung zwischen Kunde und Bank zu begleiten.
Der Vermittler ist dabei in der Regel unabhängig, d. h. er arbeitet mit mehreren Kreditinstituten zusammen – und kann so ein individuelles Angebot auf die Situation des Kunden zuschneiden.
Rechtliche Grundlagen in Deutschland
Kreditvermittler in Deutschland müssen sich an klare gesetzliche Vorgaben halten. Die wichtigsten Regeln:
- § 34c GewO (Gewerbeordnung): Vermittler benötigen eine behördliche Erlaubnis.
- § 655a ff. BGB (Bürgerliches Gesetzbuch): regelt das Vertragsverhältnis zwischen Vermittler und Verbraucher.
- Keine Vorkosten erlaubt: Vermittler dürfen erst dann eine Vergütung verlangen, wenn ein Kreditvertrag zustande gekommen ist.
- Informationspflicht: Kunden müssen über alle wesentlichen Vertragsbedingungen und Kosten aufgeklärt werden.
Ein seriöser Vermittler weist seine Erlaubnis offen aus, agiert transparent und arbeitet provisionsbasiert – nicht gegen Vorauszahlung.
Wie arbeiten Kreditvermittler?
Der typische Ablauf bei einem Kreditvermittler sieht wie folgt aus:
- Anfrage durch den Kunden: Online oder telefonisch – Angaben zu Einkommen, Ausgaben, Wunschsumme etc.
- Bonitätsprüfung: entweder mit SCHUFA-Abfrage oder über alternative Prüfmethoden (z. B. Kontoauszuganalyse).
- Vermittlungsprozess: Der Vermittler kontaktiert passende Banken und handelt Konditionen aus.
- Angebotsunterbreitung: Der Kunde erhält ein oder mehrere Kreditangebote.
- Abschluss: Bei Zustimmung wird der Kreditvertrag abgeschlossen – meist direkt mit der Bank, nicht mit dem Vermittler.
Der Vermittler erhält seine Vergütung dann über die Bank (Provision), nicht über den Kunden direkt – ein wichtiges Seriositätsmerkmal.
Vorteile eines Kreditvermittlers
Kreditvermittler sind mehr als nur „Zwischenhändler“ – sie bringen echte Vorteile für viele Verbraucher:
1. Individuelle Lösung statt Standardformular
Anders als Banken, die oft starre Annahmerichtlinien haben, suchen Vermittler gezielt nach passenden Partnern.
2. Hilfe bei SCHUFA-Problemen
Spezialisierte Vermittler wie Bavaria Finanz bieten auch Kredite trotz negativer SCHUFA – ein Angebot, das Hausbanken selten machen.
3. Zeitersparnis
Statt mehrere Banken einzeln abzuklappern, übernimmt der Vermittler die Anfrage bei mehreren Stellen gleichzeitig.
4. Persönlicher Ansprechpartner
Während Vergleichsportale rein digital funktionieren, bieten Vermittler telefonischen Kontakt, Beratung und individuelle Betreuung.
Nachteile & Risiken – worauf man achten muss
Wo Vermittlung draufsteht, ist nicht immer Hilfe drin. Einige Anbieter nutzen den Begriff „Kreditvermittler“, um unseriöse Angebote zu verschleiern. Achte auf diese Warnzeichen:
- Vorkosten oder Gebühren vor Vertragsabschluss
- Undurchsichtige Gebührenstruktur oder Zusatzverträge
- Kredite werden gar nicht vermittelt, stattdessen nur „Finanzsanierung“
- Druckvolle Kommunikation, z. B. mit Mahnungen oder angeblich „letzten Chancen“
Seriöse Kreditvermittler wie Bavaria Finanz vermeiden solche Praktiken, bieten klare Verträge und kostenlosen Service bis zum tatsächlichen Kreditabschluss.
Bavaria Finanz als Kreditvermittler in Deutschland
Bavaria Finanz Service e.K. ist ein klassischer Kreditvermittler mit Sitz in Bayern und über 15 Jahren Branchenerfahrung. Das Unternehmen vermittelt Kredite – auch in schwierigen Fällen – und hebt sich durch folgende Merkmale hervor:
- Keine Vorkosten: Die Beratung ist kostenlos, die Vermittlung erfolgt provisionsbasiert.
- Angebote trotz SCHUFA-Einträgen: Auch Menschen mit negativer Bonität haben Chancen.
- Individuelle Prüfung: Statt starrer SCHUFA-Bewertung werden Einkommensverhältnisse und Lebensumstände einbezogen.
- Telefonischer Kundenservice: Persönlicher Kontakt wird großgeschrieben.
- Schnelle Bearbeitung: Erste Rückmeldung häufig am selben Tag.
Diese Faktoren machen Bavaria Finanz zu einem wichtigen Ansprechpartner für Menschen, die bei klassischen Banken bereits abgelehnt wurden.
Erfahrungswerte aus dem Internet
Viele Kunden, die über Suchanfragen wie „Bavaria Finanz Erfahrungen“ auf das Unternehmen stoßen, berichten von folgenden positiven Aspekten:
- Kredit auch bei SCHUFA-Problemen erhalten
- Schnelle Bearbeitung und ehrliche Kommunikation
- Keine versteckten Gebühren oder Zusatzkosten
- Verlässliche Beratung und realistische Einschätzungen
Negative Erfahrungen gibt es naturgemäß ebenfalls – meist im Zusammenhang mit abgelehnten Anträgen. Diese basieren jedoch häufig auf überzogenen Erwartungen oder Missverständnissen, was möglich ist und was nicht.
Unterschiede zu Vergleichsportalen
Ein großer Unterschied besteht zwischen Kreditvermittlern und Online-Kreditvergleichsportalen:
Merkmal | Kreditvermittler (z. B. Bavaria Finanz) | Vergleichsportal (z. B. Check24) |
Persönliche Beratung | ✅ Ja | ❌ Nein |
Vermittlung trotz SCHUFA | ✅ Möglich | ❌ Eher selten |
Angebot aus mehreren Banken | ✅ Ja | ✅ Ja |
Prüfung individueller Fälle | ✅ Ja | ❌ Automatisiert |
Schnelligkeit der Bearbeitung | ✅ Hoch (je nach Anbieter) | ✅ Hoch |
Vermittler sind besonders dann hilfreich, wenn es nicht um Standardfälle geht – also bei geringer Bonität, Selbstständigkeit oder bereits bestehenden Krediten.
Tipps zur Auswahl eines Kreditvermittlers
Damit du einen seriösen Kreditvermittler in Deutschland findest, achte auf folgende Punkte:
- Gewerbeerlaubnis (§ 34c GewO) – idealerweise auch sichtbar im Impressum
- Keine Vorkosten – niemals vor Auszahlung zahlen!
- Kundenbewertungen prüfen – auf neutralen Plattformen wie Trustpilot oder Google
- Kontaktmöglichkeiten – Ist telefonischer oder schriftlicher Kontakt möglich?
- Transparenz in den Unterlagen – verständliche Verträge, keine versteckten Gebühren